50h Ausbildung
05.-09. November März 2025
Dieses Modul richtet sich an alle Yogalehrenden, die tief in das Verständnis der Gestaltung, von kreativen Warrior Flow Sequencings eintauchen wollen, aber auch an interessierte Schüler/innen die ihre eigene Praxis vertiefen wollen und ein tieferes Wissen und Körpergefühl für fließende Asanas entwickeln wollen.
Der Warrior Flow ist ein Klassenkonzept entwickelt von Sina Gerke, welches auf ihrem eigenen Backround als Vinyasa Flow und Budokon Yoga Lehrerin basiert. Hier werden Elemente des klassischen Vinyasa Yoga mit Bewegungsabläufen aus dem Budokon Yoga verbunden. Es entsteht ein Stil der kraftvoll fließendes, kreatives, und anspruchsvolles Yoga vermittelt. Es werden starre Bewegungsabläufe durch kreisförmig ineinandergreifende Bewegungen ersetzt. Die Mobilität und Muskelkraft wird auf eine Art und Weise herausgefordert, die nachhaltig fördernd und integrierend wirkt.
In diesem Modul wirst du den speziellen Aufbau des Warrior Flow Sequencings erlernen und Tools an die Hand bekommen die dich befähigen eigene Warrior Flow Klassen klug und mit Tiefe zu gestalten. Du wirst die Herkunft und Tradition des Warrior Flows verstehen und einen Einblick in die Themen, Mobilität im Yoga und Animal Movement bekommen.
Alles was in diesem Modul theoretisch vermittelt wird, wird auch praktisch angewandt und Vermittlungsansätze werden besprochen. Du kannst dich auf eine intensive Yogapraxis einstellen, in der wir die Grenzen des klassischen Vinyasa Yogas austesten und uns körperlich und mental herausfordern werden.
Das erlernen von fertigen Choreografie-Elementen gibt dir eine Toolbox an die Hand, die du mit eigenen Flow-Elementen verfeinern und individualisieren kannst. Hierfür bekommst du einen tiefgreifenden Einblick in den Aufbau und die Konzeption des kreativen Sequenzings.
Wir werden uns gemeinsam auf die Suche nach einer philosophischen Definition der Kriegerin und des Kriegers im Yoga begeben, um dieses Narrativ zu verstehen und einen individuellen Zugang dazu zu entwickeln. Ziel ist es, über die ganz persönliche Verbindung zum inneren Krieger oder der inneren Kriegerin eine authentische Vermittlung des Warrior Flows möglich zu machen. Du möchtest deine Schüler/innenschaft thematisch und energetisch mitnehmen können und Ihnen so die Möglichkeit eröffnen sich mit Ihrer eigenen inneren Krieger/in zu verbinden.